Anreise
Über die A 8 aus Richtung München:
Nehmt Ihr die Abfahrt Irschenberg:
Den volgenden Kreisverkehr verlasst Ihr bei der ersten Abfahrt wieder Richtung Irschenberg.
Dieser Straße folgt Ihr bis Ihr nach etwa 1 km auf der linken Seite das Kinderdorf erreicht. Hier könnt Ihr abladen.
Die Parkplätze befinden sich dann direkt gegenüber der Einfahrt zum Kinderdorf.
Zum Ablauf:
Wir rechnen am Donnerstag ab 15:00 Uhr mit Euch.
Abendessen gibt es ab 18:00 Uhr.
Bei Verspätung bitte kurz im Kinderdorf anrufen unter 08062-7095-840
Mobilnummer: 0163 – 2579684 (Thomas Gratzl)
Betreuer für die Unterbringung und alle sonstigen Informationen vor Ort
Für alle Fragen zur Unterbringung werden euch Geralf Fuhr und Felix Stahl vor Ort und über den gesamten Cup zur verfügung stehen. Für alle weiteren aufkommenden Fragen haben wir für euch am Ankunftstag einen Infostand eingerichtet.
Mitbringen
Bringt bitte eigene Getränkeflaschen zum Cup mit. Wir werden die kostenlosen Getränke in großen Spendern bereitstellen.
Für die Übernachtung Schlafsack und Isomatte
Gute Laune und Lust auf diesen wunderbaren gemeinsamen Event!
Eröffnungsabend
Am Eröffnungsabend soll sich jedes Kinderdorf in einer kurzweiligen, kreativen und
spaßigen Art vorstellen. In max. 3 Minuten wissen dann alle anderen Kinderdörfer, wer ihr seid!
Übernachtung
Ihr übernachtet alle auf dem Gelände des Kinderdorfes. Je nach Kapazitäten und eigenen Wünschen entweder in den Klassenzimmern unserer Förderschule oder in den Räumlichkeiten unserer Kinderdorf-Gruppen. Von hier sind die Spielstätten jeweils fußläufig erreichbar.
Turniere
Wir spielen in der Turnhalle der Gemeinde Irschenberg und auf dem Fußballplatz des TSV Irschenberg
Am Freitag werden wir den ganzen Tag Streeball spielen und am Samstag ist dann Fußball dran.
Wir werden wieder versuchen die Auslosung für die Turniere am Eröffnungsabend Life zu gestallten
Essen und Getränke
Ihr werdet über den gesamten Kido-Cup von uns versorgt. Damit wir das Essen entsprechend vorausplanen können, brauchen wir einen Überblick wie viele vegetarisch bzw. wie viele kein Schweinefleisch essen.
Bitte dafür unbedingt den Rückmeldebogen ausfüllen und an uns zurücksenden!
Das Frühstück bekommt ihr entweder in eurer jeweiligen Gastgebergruppe oder wenn ihr in der Schule untergebracht seit im großen Zelt;
Mittag- und Abendessen werden immer gemeinsam im großen Zelt im Kinderdorf eingenommen.
Während dem Fußballturnier gibt es die Möglichkeit kleine Snacks (Eis, Riegel, Pommes etc.) beim Wirt des „Sportstübers“ käuflich zu erwerben, dafür bitte an das Taschengeld denken.
Getränke stehen für die gesamte Zeit zur Verfügung. Wasser und isotonische Getränke kostenfrei. Dieses mal werden wir große Getränkespender zum befüllen der mitgebrachten Getränkeflaschen bereitstellen.